Die plastisch rekonstruktive Brustchirurgieder Brustdrüse gehört im Brust-Zentrum Donau-Riß zu den operativen Standardverfahren. Bei der Wiederherstellung der Brust kann man Implantate oder eigenes Gewebe verwenden.
Bereits während des Ersteingriffs kann nach Entfernung der Brustdrüse eine Expanderprothese unter den Brustmuskel gelegt werden. Diese wird in den folgenden Wochen wiederholt mit Kochsalzlösung aufgefüllt bis eine ausreichende Dehnung des Hautmantels und die gewünschte Brustform erreicht ist. Diese Expanderprothese wird nach ungefähr 6 Monaten durch ein sich natürlich anfühlendes Gelimplantat ersetzt. In diesem zweiten Eingriff kann auch wenn notwendig eine angleichende Operation der anderen Brust sowie die plastische Rekonstruktion der Brustwarze mit körpereigenem Gewebe erfolgen.
Die Brustoperateure im Brust-Zentrum Donau-Riß haben jahrelange Erfahrungen im Bereich der rekonstruktiven und ästhetischen Mammachirurgie. An beiden Standorten legen die Chirurgen großen Wert darauf, den betroffenen Patientinnen auch plastisch rekonstruktive Eingriffe anbieten zu können.