Wenn ein bösartiger Tumor in der Brust entdeckt wird, ist eine Operation notwendig.
Im Gegensatz zu früher üblichen radikalchirurgischen Ansätzen kann man heute meistens brusterhaltend operieren.
In Kombination mit einer Strahlentherapie sind die Heilungsergebnisse gleich gut wie nach einer kompletten Entfernung der betroffenen Brust.
Je nach Lokalisation und Größe des Tumors kann man kosmetische Aspekte berücksichtigen und entweder nur den Tumor selbst, ein Segment oder ein Quadrant der Brust entfernen.
Bei großen Brüsten ist auch eine Tumorentfernung im Rahmen einer Brustverkleinerung möglich (tumoradaptierte Reduktionsplastik).
Bei allen brusterhaltenden Operationsverfahren ist es wichtig und absolut notwendig, dass der Tumor mit einem ausreichenden Randsaum aus gesundem Gewebe entfernt wird.
Um eine Aussage über einen Tumorbefall der axillären Lymphknoten treffen zu können, werden beim selben Eingriff über einen gesonderten Schnitt in der Achselhöhle mindestens 10 Lymphknoten entfernt. Oft ist es heute auch hier möglich durch eine gezielte Biopsie des Wächterlymphknotens weitere Lymphknoten zu verschonen.
Radikale Brustoperationen
Bei ungefähr 25 Prozent der Patientinnen ist es trotz modernster Technik nicht sinnvoll oder möglich eine brusterhaltende Operation durchzuführen. Eine Entfernung der Brust ist notwendig bei · ungünstiger Relation von Tumorgröße und Brustvolumen (großer Tumor / kleine Brust) · Vorliegen mehrerer Karzinomherde in einer Brust (Multifokalität / Multizentrität) · Inkompletter Tumorentfernung auch nach Nachresektion · Ausgedehnter Beteiligung der Lymphbahnen (Lymphangiosis carzinomatosa) · Zeichen eines sogenannten inflammatorischen Karzinoms · Tumorbefall von Haut oder Brustwand
Im Rahmen einer sogenannten modifiziert radikalen Mastektomie wird die gesamte Brustdrüse mit einem Teil der darüberliegenden Haut entfernt. Beim gleichen Eingriff werden auch hier in der Regel mindestens zehn axilläre Lymphknoten entfernt.
Bereits vor einer Brustentfernung wird gemeinsam mit der Patientin über die Möglichkeiten einer wiederherstellenden Operation gesprochen und alle operative Möglichkeiten in Betracht gezogen. Rekonstruktive Operationen sind gleich bei der Brustentfernung aber auch danach möglich.